

Bücher für alle
In dieser praxisnahen 2-stündigen Online-Fortbildung lernen Sie Kinderbücher kulturbewusst auszuwählen. Wir untersuchen ein Buch Ihrer Wahl nach diversitätssensiblen Kriterien und erarbeiten, wie Sie “problematische” Inhalte erkennen und mit diesen umgehen.

Mahlzeiten kulturbewusst gestalten
In dieser praxisnahen 2-stündigen Fortbildung erfahren Sie, wie Sie die Mahlzeiten in Ihrer Einrichtung kulturbewusst gestalten, verschiedene Essensregeln kompetent integrieren sowie Bedürfnisse wertschätzend berücksichtigen

Mehrsprachige Kinder kulturbewusst fördern
In dieser 2-stündigen Online-Fortbildung erfahren Sie, was es braucht, um mehrsprachige Kinder bestmöglich zu unterstützen.

Eingewöhnung kultursensibel begleiten
Lernen Sie in unserem praxisnahen 2-stündigen Webinar, wie Sie die Eingewöhnung kultursensibel, vorurteilsbewusst und beziehungsorientiert begleiten können.

Zusammenarbeit mit Familien kultursensibel gestalten
In dieser 2-stündigen Online-Fortbildung lernen Sie wie Sie die Arbeit mit Familien vorurteilsbewusst und kultursensibel gestalten und mit Sprachbarrieren umgehen um eine gleichwertige Erziehungspartnerschaft herzustellen, sodass die Förderung des Kindes im Mittelpunkt stehen kann.

Vorschularbeit kulturbewusst gestalten
In dieser praxisnahen 2-stündigen Online-Fortbildung lernen Sie, wie Sie die Vorschularbeit kulturbewusst und bedürfnisorientiert erfolgreich gestalten.

Mehrsprachige Kinder kulturbewusst fördern
In dieser 2-stündigen Online-Fortbildung erfahren Sie, was es braucht, um mehrsprachige Kinder bestmöglich zu unterstützen.

Dezember-Dilemma Interkulturelle Kompetenz in der Weihnachtszeit
In dieser 2-stündigen Online-Fortbildung erfahren Sie, wie Sie kulturelle Unterschiede in der Angebotsgestaltung berücksichtigen können.

Mahlzeiten kulturbewusst gestalten
In dieser praxisnahen 2-stündigen Fortbildung erfahren Sie, wie Sie die Mahlzeiten in Ihrer Einrichtung kulturbewusst gestalten, verschiedene Essensregeln kompetent integrieren sowie Bedürfnisse wertschätzend berücksichtigen

Religionen im Kita-Alltag
In dieser 2-stündigen Online-Fortbildung erfahren Sie, wie Sie alle Weltreligionen kultursensibel, vorurteilsbewusst und beziehungsorientiert in ihren Kita-Alltag integrieren können.

Mahlzeiten kulturbewusst gestalten
In dieser praxisnahen 2-stündigen Fortbildung erfahren Sie, wie Sie die Mahlzeiten in Ihrer Einrichtung kulturbewusst gestalten, verschiedene Essensregeln kompetent integrieren sowie Bedürfnisse wertschätzend berücksichtigen

Elterngespräche kultursensibel führen
In dieser 2-stündigen Online-Fortbildung lernen Sie wie Sie Elterngespräche vorurteilsbewusst und kultursensibel führen und mit Sprachbarrieren umgehen um eine gleichwertige Erziehungspartnerschaft herzustellen, sodass die Förderung des Kindes im Mittelpunkt stehen kann.

Vorschularbeit kulturbewusst gestalten
In dieser praxisnahen 2-stündigen Online-Fortbildung lernen Sie, wie Sie die Vorschularbeit kulturbewusst und bedürfnisorientiert erfolgreich gestalten.

Dezember-Dilemma Interkulturelle Kompetenz in der Weihnachtszeit
In dieser 2-stündigen Online-Fortbildung erfahren Sie, wie Sie kulturelle Unterschiede in der Angebotsgestaltung berücksichtigen können.

Bücher für alle
In dieser praxisnahen 2-stündigen Online-Fortbildung lernen Sie Kinderbücher kulturbewusst auszuwählen. Wir untersuchen ein Buch Ihrer Wahl nach diversitätssensiblen Kriterien und erarbeiten, wie Sie “problematische” Inhalte erkennen und mit diesen umgehen.

Mehrsprachige Kinder kulturbewusst fördern
In dieser 2-stündigen Online-Fortbildung erfahren Sie, was es braucht, um mehrsprachige Kinder bestmöglich zu unterstützen.

Vorschularbeit kulturbewusst gestalten
In dieser praxisnahen 2-stündigen Online-Fortbildung lernen Sie, wie Sie die Vorschularbeit kulturbewusst und bedürfnisorientiert erfolgreich gestalten.

Bücher für alle
In dieser praxisnahen 2-stündigen Online-Fortbildung lernen Sie Kinderbücher kulturbewusst auszuwählen. Wir untersuchen ein Buch Ihrer Wahl nach diversitätssensiblen Kriterien und erarbeiten, wie Sie “problematische” Inhalte erkennen und mit diesen umgehen.

Eingewöhnung kultursensibel begleiten
Lernen Sie in unserem praxisnahen 2-stündigen Webinar, wie Sie die Eingewöhnung kultursensibel, vorurteilsbewusst und beziehungsorientiert begleiten können.