Back to All Events

Zusammenarbeit mit Familien kultursensibel gestalten

In dieser praxisnahen 2-stündigen Fortbildung, lernen Sie wie Sie die Elternarbeit vorurteilsbewusst und kultursensibel gestalten und mit Sprachbarrieren umgehen um eine gleichwertige Erziehungspartnerschaft herzustellen, sodass die Förderung des Kindes im Mittelpunkt stehen kann.

Die wichtigsten Inhalte:

  • Kulturelle Unterschiede in der Kommunikation

  • Vorurteilsbewusster und kultursensibler Umgang

  • Hilfe bei Sprachbarrieren

  • Umgang mit Konflikten

Previous
Previous
June 3

Eingewöhnung kultursensibel begleiten

Next
Next
September 2

Intensivkurs “Kita-Alltag kultursensibel gestalten”