Mehrsprachige Kinder kulturbewusst fördern
Termine:
25. Februar 2025
6. Oktober 2025
Uhrzeit: 18.30 - 20.30 Uhr MEZ via Zoom
Sprache: Deutsch
Kosten: 49 EUR p.P.*
*Rabattmöglichkeiten siehe Preisgestaltung
In diesem 2-stündigen Online-Kurs lernen Sie, wie Sie mehrsprachige Kinder am besten unterstützen können.
Neben den Sprachkenntnissen berücksichtigen wir auch andere Aspekte der Identität, um die spezifischen sozialen und emotionalen Bedürfnisse mehrsprachiger Kinder zu ermitteln und besser gerecht zu werden.
-
Dieses Fortbildung ist für Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte, die mit jungen Kindern bis zu einem Alter von 8 Jahren arbeiten, konzipiert.
-
Sie erweitern ihre Kenntnisse über die Sprachentwicklung von mehrsprachig aufwachsenden Kindern.
Sie erhalten konkrete Vorschläge, wie Sie die Familiensprachen im Kita-Alltag unterstützen und somit die Basis für das Erlernen weiterer Sprachen stärken.
Sie wissen wie Sie das Lernumfeld kultursensibel gestalten, sodass sich jedes Kind wertgeschätzt und zugehörig fühlt.
Sie bekommen einen Einblick wie Sie kultursensible Elternarbeit auch über Sprachbarrieren hinweg erfolgreich gestalten, um eine starke Beziehung zu den Familien aufzubauen.
-
Wo: 2 Stunden Live-Online-Kurs via Zoom
Beachten Sie die Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen.
Individuelle Buchung für eine Person (ohne Rabatt) direkt via PayPal oder Kreditkarte möglich.
Buchung per Rechnung, für mehrere Personen und für Rabatte nur über das Buchungsformular.
Kosten: 49 € pro Person*
*Teamrabatt
Wenn 2 Personen aus Ihrem Team an dieser Fortbildung teilnehmen möchten, erhalten Sie eine Ermäßigung zum Preis von 79 € für 2 Personen.
*Packetrabatt
Buchung von (3) 2-stündigen Fortbildungen zum Preis von 2.
Rabatte werden nur bei Anmeldung über das Buchungsformular mit Zahlung per Rechnung gewährt.
Den Zoom Zugangslink erhalten Sie nach Zahlungseingang.
Wenn Sie als Team oder Gruppe an dieser Schulung teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an training@teachfair.org und geben Sie die Anzahl der Personen und das Datum an, an dem Sie teilnehmen möchten.
Der Schwerpunkt liegt auf 3 Bereichen, die den größten Einfluss auf die positive Entwicklung von Kindern haben:
Mehrsprachigkeit als Chance
Vorurteilsbewusste Lernumgebung
Einbindung der Familie
Mit Hilfe von praxisnahen Beispielen und Material-Vorlagen Sie im Anschluss, wie Sie
den Kindern und ihren Familien ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln,
vertrauensvolle Beziehungen trotz Sprachbarrieren aufbauen,
Familien in die Sprachentwicklung einbeziehen,
das Lernumfeld integrativ und kultursensibel gestalten, damit sich alle Kinder wertgeschätzt und zugehörig fühlen
So können die von Ihnen betreuten Kinder ihr volles Potenzial entfalten und Bildungschancen wahrnehmen.
Kurs direkt per PayPal für eine Person ohne Rabatt und ohne Rechnung buchen.
Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen: Hier