Kita-Alltag kultursensibel gestalten

Erfahre in 4 Wochen, wie du mehrsprachige Kinder bedürfnisorientiert förderst und erfolgreich in deine Gruppe integrierst.

Termin: s. Details und Buchungsformular

Umfang: 4 Termine á 2 Stunden

Zeit: 18.30-20.30 Uhr MEZ via Zoom

Sprache: Deutsch

Kosten: 249 EUR*

Jetzt verbindlich über das Buchungsformular anmelden.

In frühen Bildungseinrichtungen wie der Kita trifft eine Vielfalt an Sprachen, Hautfarben, Religionen und Herkünften zusammen. In diesem Kurs schärfst du dein Bewusstsein für die damit einhergehenden unterschiedlichen Lebensrealitäten und Bedürfnisse der Kinder und Familien und lernst diese in der pädagogischen Arbeit wertschätzend einzubeziehen. 

Mahlzeiten, Elterngespräche & Konflikte

Durch praktische Fallbeispiele, theoretische Erkenntnisse und das Üben neuer Handlungsmöglichkeiten erlangst du Sicherheit und Kompetenz für mehr Harmonie und Leichtigkeit im Alltag. 

Im kollegialen Austausch über die Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit mehrsprachigen Kindern, erarbeitest du dir einen individuellen Umsetzungsplan für ein inklusiveres und kulturbewusstes Arbeiten.

Ziel ist es alle Kinder bestmöglich zu unterstützen, den Beziehungsaufbau mit und die Einbeziehung von Familien zu fördern und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

4 Module

  • Regeln & Routine

  • pädagogisches Angebot & Lernumgebung

  • Kommunikation

  • Konflikte als Chance

Für ein kulturbewusstes Lernumfeld, in denen Kinder weniger Vorurteile und mehr Gleichwertigkeit und Verständnis lernen.

Für vertrauensvolle Beziehungen mit Familien über sprachliche und kulturelle Barrieren hinweg.

  • Dieser Kurs wird regelmäßig angeboten:

    Termine 2025:

    6. - 27. März (donnerstags)

    5. - 26. Mai (montags)

    2. - 23. September (dienstags)

    3.- 24. November (montags)

  • Dieses Angebot ist für Erzieher*innen von jungen Kindern bis zu einem Alter von 8 Jahren konzipiert. Diese Fortbildung ist in deutscher Sprache.

    • Vorurteilsbewusstes Lernumfeld gestalten lernen

    • Interkulturelle Intelligenz schärfen

    • Raum und Zeit zur Reflexion über die eigene vielfältige Identität und Werte

    • Kultursensible Handlungsmöglichkeiten in alltäglichen Situationen erkennen und bewusst nutzen

    • Neue Verhaltensweisen im geschützten Rahmen üben

    Ziel ist die bestmögliche Betreuung und Förderung von Kindern verschiedener kultureller Herkunft, Sprachkenntnisse, Religion und Hautfarbe durch das Gestalten einer kulturbewusste Lernumgebung.

  • Wo: Live auf Zoom

    Preis: 249 € pro Person*

    *Rabatt von 50% für jede weitere Person aus der Einrichtung, bei gemeinsamer Anmeldung.

    Anmeldung: via Online Buchungsformular.

    Bestätigung und Rechnung via 48 Std per E-Mail.

    Der Zoom-Link wird nach Zahlungseingang per E-Mail verschickt.

    Bitte Teilnahme- und Stornierungsbedingungen beachten.